Worauf sollte Ihr Scoring-Modell zur Lead-Generierung basieren?

Auf demografischen Daten

Auf Aktivität

Auf Aktivität und demografischen Daten


Wählen Sie eine Option, um zu sehen, ob sie korrekt ist. Überprüfen Sie die Erklärung unten. Lernen Sie intelligenter, nicht härter.


Worauf sollte Ihr Scoring-Modell zur Lead-Generierung basieren?


Erläuterung: Die ausgewählte Antwortoption 'Auf Aktivität und demografischen Daten' ist korrekt, weil ein effektives Scoring-Modell zur Lead-Generierung sowohl auf den demografischen Daten als auch auf der Aktivität der potenziellen Kund:innen basieren sollte. Demografische Daten wie Beruf, Branche oder Unternehmensgröße geben wichtige Hinweise darauf, ob ein Lead zur Zielgruppe passt und ein potenzieller Käufer sein könnte. Gleichzeitig ist die 'Aktivität' der Leads (z. B. Interaktionen mit Inhalten, Klicks auf Angebote oder das Ausfüllen von Formularen) ein entscheidender Indikator für das Interesse und die Bereitschaft des Leads, eine Kaufentscheidung zu treffen. Durch die Kombination beider Aspekte – demografischer Informationen und Verhalten – können Marketer präzise priorisieren, welche Leads am wahrscheinlichsten konvertieren, und ihre Ressourcen gezielt auf diese Leads fokussieren. Ein Modell, das nur eines dieser Kriterien berücksichtigt, könnte weniger genau sein und wertvolle Informationen ungenutzt lassen.

Wo finde ich dieses Zertifizierungsprogramm?

Die LinkedIn Ads-Zertifizierungen sind auf der LinkedIn Marketing Labs Plattform verfügbar. Sie können kostenlos auf die Inhalte zugreifen und einzelne Zertifikate erwerben.

Das Bestehen von Prüfungen ist kein Training. Mehrere Versuche machen dich nicht stärker.


Downloads in Paketen – bestes Preis-Leistungs-Verhältnis