Robert betreibt eine Website, auf der Sportartikel erhältlich sind. Er möchte, dass seine Produkte auf verschiedenen Sportwebsites präsentiert werden, wenn potenzielle Kunden online nach Fußballmarken - suchen und diese vergleichen. Mit welcher Option kann Robert die Kaufbereitschaft seiner Kunden beeinflussen?

Kaufbereite Zielgruppen

Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

Demografisches Retargeting

Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen


Wählen Sie eine Option, um zu sehen, ob sie korrekt ist. Überprüfen Sie die Erklärung unten. Lernen Sie intelligenter, nicht härter.


Möchten Sie alle Google SkillShop-Zertifizierungen im Handumdrehen erwerben?

Dann schauen Sie sich unser exklusives 👉 Google SkillShop Roll Angebot! an. Dieses umfassende Paket enthält Fragen, Antworten und detaillierte Erklärungen für jede Google SkillShop-Zertifizierung. Holen Sie sich alles, was Sie brauchen, um schneller erfolgreich zu sein.


Erläuterung: Robert betreibt eine Website, auf der Sportartikel erhältlich sind. Er möchte, dass seine Produkte auf verschiedenen Sportwebsites präsentiert werden, wenn potenzielle Kunden online nach Fußballmarken - suchen und diese vergleichen. Mit welcher Option kann Robert die Kaufbereitschaft seiner Kunden beeinflussen?


Erläuterung: **Kaufbereite Zielgruppen** ist die richtige Option für Robert, um die Kaufbereitschaft seiner Kunden zu beeinflussen. Diese Zielgruppe umfasst Nutzer, die aktiv nach Produkten suchen und in der Kaufphase sind, was bedeutet, dass sie hohe Absicht haben, einen Kauf zu tätigen. Durch die Ansprache von kaufbereiten Zielgruppen auf Sportwebsites kann Robert gezielt potenzielle Kunden erreichen, die bereits Interesse an Fußballmarken zeigen und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass diese Kunden seine Sportartikel kaufen. Im Gegensatz dazu zielen **benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen** auf Nutzer ab, die bestimmte Interessen teilen, aber möglicherweise nicht unbedingt in der unmittelbaren Kaufphase sind. **Demografisches Retargeting** konzentriert sich auf bestimmte demografische Merkmale der Nutzer, nicht unbedingt auf deren Kaufabsicht. **Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen** können ebenfalls relevante Nutzer ansprechen, jedoch nicht mit der spezifischen Ausrichtung auf die Kaufbereitschaft, wie es bei kaufbereiten Zielgruppen der Fall ist. Daher bietet die Option „Kaufbereite Zielgruppen“ den direktesten Ansatz zur Beeinflussung der Kaufbereitschaft und zur Steigerung der Verkaufschancen.

Wo finde ich dieses Zertifizierungsprogramm?

Dieses Zertifizierungsprogramm ist auf der Google SkillShop Plattform verfügbar. Mit unserer Datei können Sie sich in nur wenigen Minuten zertifizieren lassen. Kostenlose Updates sind enthalten.

Sparen Sie Zeit bei Prüfungen und verbringen Sie mehr Zeit mit Üben.


Bestwertführer