Wissensdatenbank
Lernen, üben und die Antworten mit Erklärungen zu echten Prüfungsfragen im digitalen Marketing finden. Fragen, Erklärungen, Antworten. Lernen Sie intelligenter!
- - Wenn Sie bestehende oder besonders effektive Inhalte recyceln und als organischen Content erneut auf Ihrer Unternehmensseite posten, kann das Ihrer Marke schaden.
- - Wenn Sie den Brand Lift auf LinkedIn messen, wie viele Tage können die Testergebnisse und die Teststärke (Statistische Power) auch nach Ihrem festgelegten Enddatum noch schwanken?
- - Wenn Sie eine App haben, mit welchem Tool können Sie Daten in der App erheben und diese an Ihre Google Analytics 4-Property senden?
- - Wenn Sie eine Property aus Ihrem Google Analytics-Konto löschen, nach wie vielen Tagen wird die Property endgültig gelöscht?
- - Wer die Engagement Rates einer Unternehmensseite steigern möchte, sollte Video-Content posten. Denn mit keinem anderen Content-Typ lassen sich effektiver Gespräche anstoßen als mit Videos.
- - Wie arbeitet das Google Merchant Center mit Google Ads zusammen?
- - Wie beeinflussen Sprachelemente die Wiedergabezeit von Videoanzeigen auf Mobilgeräten am stärksten?
- - Wie berechnen Sie den Wert eines Ladenbesuchs für Ihr Unternehmen?
- - Wie definiert LinkedIn mentale Verfügbarkeit?
- - Wie funktionieren Performance Max-Kampagnen?
- - Wie funktionieren wertbezogene Gebote?
- - Wie funktioniert das AND-OR-Targeting?
- - Wie funktioniert datengetriebene Attribution?
- - Wie funktioniert die Gebotsstrategie „Auto-optimierter Cost-per-Click“?
- - Wie funktioniert die Gebotsstrategie „Conversions maximieren“?